Ganz spontan habe ich mich entschlossen, im Juni für eine Woche nach Grönland zu fliegen mit dem Ziel – die Disko Bucht mit ihren riesigen Eisbergen zu erleben.

Auf dem Flug nach Nuuk 




gab es einen Zwischenstopp in Narsarsuarq






Nach dem Strandspaziergang in Nuuk 



führte die Walsafari weit ins Meer hinaus.





Von Nuuk nach Ilulissat fuhr ich mit dem Postschiff entlang der Küste



vorbei an einsam gelegenen Fischerhütten



zu kleinen Siedlungen, die nicht per Postschiff angelaufen werden können.

Hier bringt man die Passagiere per Schlauchboot an Land.



Glück hatte ich in Ilulissat,

wo zur Konfirmation die Einheimischen ihre farbenprächtigen Trachten trugen.









Mein nächstes Ziel war die Disko-Insel, hier am Horzont zu sehen.

Die Disko-Line fährt an all den kleinen Orten vorbei, die nicht vom Postschiff angelaufen werden.



Die Fahrt geht quer durch die Disko-Bucht.












An der Südküste liegt einer der beiden Orte der Disko-Insel, Qeqertarsuak mit ca.800 Einwohnern und einem weiten Strand aus Lavaasche. 

Der zweite Ort soll nur noch 15 Einwohner haben !

Schlittenhunde sind im langen Winter das einzige Transportmittel über Land.



Zurück in Ilulissat konnte ich abends von der Hotelterrasse einen beeindruckenden Blick auf den Rand des riesigen Eisfelds der Disko-Bucht genießen.

Das Eisfeld der Disko-Bucht ist das aktivste Eisfeld der Welt. Auf unserer Panamerikana-Tour sahen wir in Alaska und Patagonien auch große Eisfelder, die schon ganz cool waren. Die Zahl und Höhe dieser Eisberge ist einzigartig.

Am nächsten Tag wanderte ich entlang des Fjords immer mit einem prächtigen Blick auf die riesigen Eisberge.















Tags darauf brachte mich ein Boot ganz nah an die Eisberge heran. Als einziger Passagier hatte ich schon Zweifel ob die Tour durchgeführt wird. Doch „Frau Kapitänin“ meinte „das sei kein Problem“












































Ein unglaubliches Erlebnis. 

Beim Rückflug ein unvergesslicher Blick auf die Eisriesen.


 

Kommentare